“Photopresso ☕”: One photo, one haiku-style poem, always some thoughts
Gothic (2021)
Gothic Conference 1000 years
Like this:
LikeLoading...
Photography and text about society, economy, psychology, philosophy, art, culture and urban life. Some technical stuff as well. Every image tells a story.
Newsletter
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
Ein Foto, drei Wörter geben einen bedingten Sinn. Aber wieso Fraktur?
Fraktur war eine im Dritten Reich (anfänglich) beliebte Form der Schrift. Sie solle besonders “deutsch” gewirkt haben. Ich sehe da eine gewisse Ironie, ausgerechnet den Bahnhof Wannsee in dessen Nähe die gleichnamige Konferenz stattfand mit Fraktur zu beschriften. Es waren meine intuitiven Assoziationen beim Anblick des Fotos.
Dank Dir für die Erklärung!